Kurse im Dezember
- Dienstags um 8.45 Uhr und um 10.30 Uhr PEKiP- das Prager-Eltern-Kind-Programm
- Dienstags um 16.15 Uhr und um 19.00 Uhr "Nähen für alle" in der FBS
- Montags oder mittwochs von 9.30 – 11.00 Uhr - „Miniclub“ für Eltern und Kinder bis 3 Jahre
- Spielgruppe "Sonnenzwerge" dienstags und donnerstags von 8.30 - 11.30 Uhr für Kinder ab 2 Jahren
- Täglich von 12.00 - 14.00 Uhr - freie Plätze bei der Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder mit Mittagessen und Spielzeit
Bitte beachten: Unsere nächste Frauenkleiderbörse findet im Frühjahr 2024 statt.
Für unseren "Frühstückstreff für werdende und junge Mütter" suchen wir jemand, der Interesse hat diese Gruppe zu leiten.
Kurse im Dezember
- Dienstags um 8.45 Uhr und um 10.30 Uhr PEKiP- das Prager-Eltern-Kind-Programm
- Dienstags um 16.15 Uhr und um 19.00 Uhr "Nähen für alle" in der FBS
- Montags oder mittwochs von 9.30 – 11.00 Uhr - „Miniclub“ für Eltern und Kinder bis 3 Jahre
- Spielgruppe "Sonnenzwerge" dienstags und donnerstags von 8.30 - 11.30 Uhr für Kinder ab 2 Jahren
- Täglich von 12.00 - 14.00 Uhr - freie Plätze bei der Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder mit Mittagessen und Spielzeit
Bitte beachten: Unsere nächste Frauenkleiderbörse findet im Frühjahr 2024 statt.
Für unseren "Frühstückstreff für werdende und junge Mütter" suchen wir jemand, der Interesse hat diese Gruppe zu leiten.
Ausbildung zur Kindertagespflegeperson
Möchten Sie Tagesmutter/Tagesvater oder neudeutsch Kindertagespflegeperson werden?
Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben und Familie und Beruf miteinander vereinbaren möchten, lassen Sie sich doch zur Kindertagespflegeperson ausbilden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fbs-eutin.de/kindertagespflege
Möchten Sie Tagesmutter/Tagesvater oder neudeutsch Kindertagespflegeperson werden?
Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben und Familie und Beruf miteinander vereinbaren möchten, lassen Sie sich doch zur Kindertagespflegeperson ausbilden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fbs-eutin.de/kindertagespflege
Mamacafé:
Ab 22. Oktober 2020 jeden zweiten Donnerstag von 15 – 16.30 Uhr. Eingeladen sind interessierte Frauen mit ihren Babys zum Erfahrungsaustausch. Auch Schwangere, die sich Informationen rund um das Baby wünschen, sind herzlich willkommen. Unter Leitung der hebammengeschulten Mütterpflegerin und Stillberaterin Katrin Wicknig kann in einer lockeren und angenehmen Atmosphäre bei kleineren und größeren Problemen, die häufig erst zu Hause auftreten, Hilfestellung gegeben werden. Die Kursleiterin steht auch für weitere Themen wie Stressbewältigung, Ernährung und soziale Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Das Mamacafé ist kostenfrei.